Die Schülerinnen und Schüler hatten großen Spaß an der Schnitzeljagd und lösten voller Begeisterung die Rätsel, die es an den 5 verschiedenen Stationen zu bewältigen gab. Hierbei war Konzentration und Kombinationsgabe gefragt und so manch heiße Diskussion entstand zwischen den Kindern. Als Belohnung erhielt jeder Teilnehmende das Buch „Cool wie Bolle“.
Gemeinsam mit rund 3.000 Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenkt der Buchladen 7. Himmel rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23.April über 1 Million Bücher an Schulkinder.
„Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine gemeinsame Aktion von Buchhandel, Stiftung Lesen, Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, Deutsche Post und DHL, cbj Verlag und ZDF. Ziel der Initiative ist es, Kinder jedes Jahr mit Geschichten, die ihre Interessen aufgreifen, für das Lesen zu begeistern. Damit die Aktion auch in Klassen mit unterschiedlichen Leseniveaus gelingt, wurde ein Comicroman entwickelt.
Insgesamt 300 Bücher hat der Buchladen 7. Himmel im Rahmen dieser Aktion dieses Jahr an Kinder verschenkt.
1. Bild: Caroline Römer (hinten links), Co-Leitung Buchladen 7.Himmel, mit der Wolfsklasse 4b der Georg-Kerschensteiner-Schule, Schwalbach und ihren Lehrerinnen Martina Meyners (links) und Miri Böhm (rechts)
2. Bild:Caroline Römer (links), Co-Leitung Buchladen 7.Himmel, überreicht die Bücher an Monika Oberauer (rechts), Klassenlehrerin der 4b der Westerbach-Schule, Niederhöchstadt
3. Bild: Caroline Römer (rechts), Co-Leitung Buchladen 7.Himmel, mit Sarah Friedrich, Klassenlehrerin der 4a der Geschwister-Scholl-Schule, Steinbach (links).
Welttag des Buches für Schulkinder im Buchladen 7. Himmel: über 300 Bücher verschenkt


