Bücher
Die Eroberung Amerikas von Franzobel
Ein Feuerwerk des Einfallsreichtums: Nach dem Bestseller "Das Floß der Medusa" begibt sich Franzobel in seinem neuen Roman auf die Spuren eines wilden...
Buchvorstellung: Eine Formalie in Kiew von Dmitrij Kapitelman
"Eine Formalie in Kiew" ist die Geschichte einer Familie, die einst voller Hoffnung in die Fremde zog, um ein neues Leben zu beginnen, und am Ende...
Buchvorstellung: Der Liebesbrief von Ruth Saberton
Wahre Liebe dauert ein Leben lang an - und darüber hinaus.
Buchvorstellung: Der Halbbart von Charles Lewinsky
Ein Dorf in den Bergen und ein Fremder, der drei Brüdern die Welt eröffnet.
Eine Rezension von Michael Rinka
Buchvorstellung: Die Kopenhagen-Trilogie (Kindheit, Jugend, Abhängigkeit) von Tove Ditlevsen
Die wiederentdeckte Kopenhagen-Trilogie ist von intensiver Sprache und wortgewaltig: Das Leben einer mutigen Frau.
Buchvorstellung: Serpentinen von Bov Bjerg
In seinen neuen Roman erzählt Bov Bjerg genau, mutig und lang nachwirkend vom Kampf eines Vaters gegen die Dämonen der Vergangenheit.
Buchvorstellung: Das Baby ist meins von Oyinkan Braithwaite
»Das Baby ist meins« ist eine augenzwinkernde Ansage an das Patriarchat, ein spannender Einblick in die nigerianische Gesellschaft - und vor allem...
Buchvorstellung: Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht.
Das Leben läuft, wohin es will: in dem Roman von Alexandra Potter geht Nell endlich ganz eigene Wege. Und trifft unterwegs einen Mann zum Verlieben,...
Buchvorstellung: Sprich mit mir
"Sprich mit mir", der neue Roman von T. C. Boyle, geht der Frage nach: Was ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe?
Buchvorstellung: QualityLand
Willkommen in QualityLand, ein Roman von Marc-Uwe Kling, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund - Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind...