Zurück

Empfehlung von Cora Diemer für Jugendliche und alle, die gerne Familiengeschichten lesen

Buch

Gerade habe ich mal wieder diese Klassiker meiner Kinderzeit gelesen und bin einmal mehr begeistert von der Fähigkeit Astrid Lindgrens, Alltagsgeschichten so lebendig und gefühlvoll zu erzählen.

In „Ferien auf Saltkrokan“ verbringt eine Familie ihre Sommerferien und später auch möglichst viele Tage auf einer kleinen Insel in der Nähe von Stockholm. Sie haben ein Haus gemietet, das Schreinerhaus. Das hat zwar schon bessere Tage gesehen, wird aber gleich von allen ins Herz geschlossen mit den Apfelbäumen im Garten, den duftenen Blumen, blühenden Büschen und dem Blick auf das Meer.
Bald fühlen sie sich wie zu Hause, herzlich aufgenommen von den wenigen Inselbewohnern und da es auch Kinder im gleichen Alter gibt, ist die Zeit schnell gefüllt mit vielen Abenteuern. Da sind Teddy und Freddy und ihre kleine Schwester Tjorven, die mit ihrem Hund Bootsmann über die Insel und alle Bewohner herrscht. Und die gleichaltrige Stine, die nur im Sommer ihren Opa Södermann auf Saltkrokan besucht.
Die Melchersons sind eine fröhliche Familie, deren Mitglieder aufeinander acht geben und sich herzlich zugetan sind. Der Vater Melcher ist Schriftsteller und arbeitet an neuen Werken, wenn er nicht gerade irgendwelche Katastrophen fabriziert, ist er doch leider überzeugt, alles meistern zukönnen. Malin, die hübsche Malin ist mütterliche große Schwester (19), denn die Mutter ist bei der letzten Geburt gestorben. Eifersüchtig wird sie von ihren Brüdern bewacht, die versuchen alle potenziellen Anbeter auszuschalten. Und es gibt deren einige. Niklas (13) und Johann (12) sind unternehmungslustig und ideenreich und Pelle ein verträumter, sechsjähriger, grenzenlos tierlieber Junge, der selbst Wespen nchts zuleide tun kann und das auch von allen anderen verlangt.
So vergeht ein herrlicher Sommer mit viel Freude, aber auch Leid, denn so ist es nun mal im Leben. Es ist aber auch eine selige Zeit ohne Smartphone und Fernseher.

Astrid Lindgren versteht es wie keine andere, Gefühle völlig kitschfrei zu schildern. Mal lacht man, mal kommen die Tränen.
Jugendliche und alle, die gerne Familiengeschichten lesen, werden an den Erlebnissen und den humorvollen Dialogen ihre Freude haben.

Erhältlich im Buchladen 7. Himmel für 10,-€